Fotokurs Graufilter
Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg
Fotokurs Graufilter bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Das Graufilter wird in der Landschaftsfotografie benötigt, um bei hellen Lichtverhältnissen längere Belichtungszeiten zu ermöglichen oder um eine größere Blende zu verwenden, ohne dass das Bild überbelichtet wird.
Doch wie schaffen Sie es, Bewegungsunschärfe bei fließendem Wasser zu erzeugen oder um bei Tageslicht Langzeitbelichtungen zu ermöglichen? Welches Graufilter ist überhaupt das Richtige und was gibt es bei Kameraeinstellung und Belichtung zu beachten?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen unser 3-stündiger Fotokurs Graufilter.
Fotokurs Graufilter bei Blende-16.de:
Vormittags - Sehen und gestalten.
Fotokurs Graufilter bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Unter Anleitung Ihres Blende-16 Trainers lernen Sie in lockerer Atmosphäre und schöner Umgebung, wie Sie mit Graufilter bei Tageslicht längere Belichtungszeiten erreichen, um fließendes Wasser, Wolkenbewegungen oder andere dynamische Effekte zu erzielen.
Fotokurs Graufilter bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Ziel ist die richtige Anwendung des Graufilters. Die Auswahl der geeigneten Filterstärke und das Anpassen der Belichtungseinstellung sind dabei genau so wichtig wie die Wahl geeigneter Motive. Das vom Profi vermittelte Praxis-Wissen setzen Sie gleich in fotografischen Übungen um. Die ausführliche Besprechung der Bilder, die Sie während des Fotokurses fotografieren, hilft dabei, die Ergebnisse bei Bedarf zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
Fotokurs Graufilter bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Natürlich wird auch über Technik gefachsimpelt. Ansonsten dreht sich alles um die Kunst der Filter-Fotografie. Denn was zählt ist das Bild, und nicht, mit welcher Kamera es fotografiert wurde.

Fotokurs Graufilter bei Blende-16.de -
Das lernen Sie in den praktischen Übungen:
Fotokurs Graufilter bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Grundlagen der Filterfotografie:
Die Fotoschule Blende-16 bietet eine Einführung in die verschiedenen Filterarten und deren Anwendung in der Praxis.
Einsatz von Graufiltern:
In Übungen wird die Reduzierung der Lichtmenge behandelt, um längere Belichtungszeiten zu ermöglichen.
Kameraeinstellungen:
Tipps zur optimalen Belichtungseinstellung beim Arbeiten mit Graufiltern, besonders für Langzeitbelichtungen.
Anwendungsbeispiele:
Praktische Übungen mit Graufiltern an Motiven wie fließendem Wasser, Wolken oder belebten Plätzen werden durchgeführt.
Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen:
Erfahren Sie, wie Sie Graufilter einsetzen, um auch bei hellem Tageslicht mit offenen Blenden und langen Belichtungszeiten zu arbeiten.
Individuelle Beratung:
Ihr Blende-16 Trainer Herbert Mrosek bietet Unterstützung bei Fragen, die während der praktischen Übungen auftreten können.
Weitere Aspekte im Blende-16 Fotokurs Graufilter:
Vorbereitung:
Fokussieren vor dem Aufschrauben des Filters und wechseln auf manuellen Fokus.
Tipps und Tricks:
Hinweise zur optimalen Nutzung von Graufiltern, z. B. die Verwendung eines Stativs oder eines Fernauslösers, werden gegeben.
Experimentieren:
Sie werden ermutigt, mit verschiedenen Filterstärken und Belichtungszeiten zu experimentieren, um ihren eigenen Stil zu entwickeln.
Durch diese praktischen Übungen lernen Sie, die kreativen Möglichkeiten von Graufiltern voll auszuschöpfen und Ihre Fähigkeiten in der Landschafts- oder Architekturfotografie zu verbessern.

Fotokurs im Überblick
✓ Qualität des Glases
✓ Die Beschichtung des Graufilters
✓ Wahl der geeigneten Filterstärke
✓ Gaufilter und variable Graufilter
✓ Belichtungsmessung mit Graufilter
✓ Belichtungseinstellung mit Graufilter
✓ Langzeitbelichtung mit Graufilter
✓ Gegenlichtaufnahme mit Graufilter
✓ Bewegungsunschärfe mit Graufilter
Leistungen
✓ Praxisorientierter Fotokurs
✓ Vermittlung von fotografischem Know-how
✓ Fotoexkursion zu interessanten Motiven
✓ Intensive praktische Übungen im Fotokurs
✓ Fotografische Anleitung und Unterstützung
✓ Bildbesprechungen zur Reflexion
✓ Manuskript mit wertvollen Informationen
✓ Tipps zum Kauf des passenden Filters
✓ Inhalte gemäß Ausschreibungstext
Zeitplan
✓ 1 Tag praxisorientierter Fotokurs
✓ 10:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl
✓ mindestens 1
✓ maximal 6
Mitbringen
✓ Digitalkamera
✓ Standart-Zoom
✓ Outdoor-Bekleidung
✓ Festes Schuhwerk
Treffpunkt
Strandcafe Wöhrder See
Vor dem Haupteingang
Johann-Soergel-Weg 50
90489 Nürnberg
Erreichbarkeit am Kurstag
Telefon: 01577 - 32 06 84 2
Erreichbar von: 9:00 - 11:00 Uhr
Das Büro ist am Kurstag nicht besetzt.
Jetzt zum Fotokurs Graufilter anmelden!
Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg
Schenken Sie unseren echt edlen Blende-16 Fotokurs - Gutschein. Sie entscheiden, ob Sie lieber einen speziellen Fotokurs oder einen Betrag verschenken wollen. Den Gutschein senden wir dann an die Anschrift des Bestellers. Sonst wäre ja die ganze Überraschung dahin...
Profitieren Sie von unserer Fotokurs-Beratung!
Entdecken Sie unser kostenfreies Beratungs-Angebot, um den idealen Fotokurs bei der Fotoschule Blende-16 zu finden!
Unsere praxisorientierten Fotokurse sind optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Telefon: 0911 - 83 56 95
Mail: info@blende-16.de
Unser Büro steht Ihnen Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.