Blende-16 Fotokurs Spiegelreflexfotografie

Im Blende-16 Fotokurs macht´s klick: Bei Fotokurse, Fotoworkshops und Tricks.

  • Brennweite und Abbildungsmaßstab
  • Lichtführung mit Reflektoren
  • Blitzen im Makrobereich
  • Grundregeln der Bildkomposition
  • Bildpsychologie und Farblehre
  • Kreative Bildumsetzungen
  • Bildbesprechungen
  • Ausrüstungsberatung

Fotokurs Landschaft Abstrakt

Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg

Im Fotokurs "Landschaft Abstrakt" der Fotoschule Blende-16 lernen Sie, Ihre Landschaftsfotografie durch abstrakte Techniken wie Wischerbilder, Lichtreflexionen und Spiegelungen zu verzaubern, um ihre Kreativität zu erweitern und ein künstlerisches Portfolio aufzubauen. Die Fotoschule Blende-16 bietet diesen Kurs an, zeichnet sich durch praxisorientierte Übungen in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern aus und kombiniert Theorie mit Fotoexkursionen und Bildbesprechungen zur Vertiefung der Fähigkeiten. 

Fotokurs Landschaft Abstrakt bei Blende-16.de -

Was Sie erwartet:

Einleitung in die Abstrakte Landschaftsfotografie:

Im Blende-16 Fotokurs Landschaft abstrakt erlernen Sie Techniken, um die Realität zu verfremden und neue, ungewöhnliche Bilder zu schaffen. Im Gegensatz zur traditionellen Landschaftsfotografie, die auf realistische Abbildungen abzielt, lernen Sie hier das Wechselspiel mit Formen, Farben, Licht und Schatten, um Stimmungen und Emotionen auszudrücken. Durch Experimentieren mit abstrakten Kompositionen verlassen Sie gewohnte Perspektiven und erweitern so Ihre eigenen fotografischen Fähigkeiten. In diesem Fotokurs, der von der Fotoschule Blende-16 angeboten wird, entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Landschaftsfotografie zu erweitern und auf ein neues Level zu heben.


Kreative Techniken und Bildbesprechungen:

In den intensiven Bildbesprechungen Ihrer Fotos bekommen Sie einen Blick für Bildelemente, die sich positiv auf die Qualität eines abstrakten Landschaftsfotos auswirken. In praktischen Übungen lernen Sie, "anders zu sehen" und erkennen bald selbst, was im Bild optimiert werden kann, um es noch ausdrucksstärker zu machen. Die kreativen Techniken, die in diesem Fotokurs vermittelt werden, ermöglichen es Ihnen, Ihre eigene visuelle Sprache zu entwickeln. Durch das Erlernen dieser Techniken im Fotokurs Landschaft Abstrakt bei Blende-16 eröffnen sich neue Möglichkeiten, um Ihre Fotografie zu bereichern.


Licht und Schatten in der Abstrakten Landschaftsfotografie:

Das Licht ist eines der wichtigsten Elemente in der Fotografie, und im Blende-16 Fotokurs Landschaft abstrakt wird großes Augenmerk auf die kreative Nutzung von Licht und Schatten gelegt. In praktischen Übungen erlernen Sie, mit verschiedenen Lichtarten, Farbtemperaturen und Schatten zu experimentieren, um Formen und Stimmungen in Ihren Bildern zu erzeugen. Durch das Meistern dieser Techniken können Sie Ihre Fotos mit einer Tiefe und einem Ausdruck versehen, der die Betrachter in die Welt Ihrer Bilder zieht. Die Fotoschule Blende-16 bietet hier eine umfassende Ausbildung, um Ihre Fähigkeiten in der abstrakten Landschaftsfotografie zu verbessern.

Fotokurs Landschaft Abstrakt an der Fotoschule Blende-16 in Nürnberg: Fotokurse und Fotoworkshops mit Alexander Mrosek.

Fotokurs Landschaft Abstrakt bei Blende-16.de -

In praktischen Übungen lernen Sie:

Farben und Formen als Ausdrucksmittel:

Farben und Formen sind essentielle Bestandteile der abstrakten Landschaftsfotografie, und im Fotokurs Landschaft Abstrakt werden sie als Ausdrucksmittel gezielt eingesetzt. In praktischen Übungen lernen Sie, Farben und Formen so zu kombinieren, dass Sie eine ausdrucksstarke und dynamische Wirkung erzielen, die über die reine Abbildung der Realität hinausgeht. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Farbpaletten und Formen entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, Bilder zu schaffen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch emotional berührend sind. Der Fotokurs Landschaft Abstrakt bei Blende-16 bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Fotografie zu bereichern.


Komposition und Perspektivenwechsel:

Die Komposition ist ein zentraler Aspekt der Fotografie, und im Blende-16 Fotokurs Landschaft abstrakt wird großen Wert auf das Erlernen von Techniken gelegt, um abstrakte Kompositionen zu erstellen, die den Betrachter faszinieren. In praktischen Übungen entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie Sie Ihre Bilder so komponieren können, dass Sie die künstlerische Absicht des Fotografen in den Vordergrund rücken. Durch das Experimentieren mit ungewöhnlichen Blickwinkeln und Perspektivenwechseln eröffnen sich neue Möglichkeiten, um die Realität zu interpretieren und in Bilder zu übersetzen, die über die konventionelle Fotografie hinausgehen. Die Fotoschule Blende-16 unterstützt Sie bei diesem Prozess und hilft Ihnen, Ihre einzigartige visuelle Sprache zu entwickeln.


Verfremdung, Abstraktion und Künstlerische Gestaltung:

Im Fotokurs Landschaft Abstrakt bei Blende-16 geht es schließlich darum, die Realität zu verfremden und durch spezielle Kamera-Einstellungen sowie verfälschende Techniken eine abstrakte Darstellung der Natur zu erreichen. In praktischen Übungen erlernen Sie, wie Sie durch das Kombinieren von handwerklichem Können mit kreativen Fähigkeiten Bilder erschaffen können, die eine künstlerische und emotionale Wirkung haben. Durch das Erlernen dieser Techniken erlangen Sie die Fähigkeit, Ihre eigene künstlerische Vision zu verwirklichen und Ihre Bilder mit einer Tiefe und einem Ausdruck zu versehen, der sie von der herkömmlichen Fotografie abhebt. Die Fotoschule Blende-16 bietet eine umfassende Ausbildung, um diese Ziele zu erreichen und Ihre Fähigkeiten in der abstrakten Landschaftsfotografie zu maximieren.

Fotokurs Landschaft Abstrakt an der Fotoschule Blende-16 in Nürnberg: Fotokurse und Fotoworkshops mit Alexander Mrosek.

Fotokurs im Überblick


Grundlagen der abstrakten Fotografie

Aufnahmetechniken für abstrakte Bilder

Farben, Formen, Linien und Strukturen

Licht und Schatten

Ungewöhnliche Blickwinkel & Perspektiven

Die Belichtung richtig messen

Manuelle Belichtungseinstellung

Der optimale Weißabgleich

Bildbearbeitung mit Lightroom

 Fotoexkursion

Intensive praktische Übungen

Bildbesprechungen zur Reflexion

Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung

Leistungen


 Praxisorientierter Fotokurs in Nürnberg

✓ Vermittlung von fotografischem Know-how

 Fotoexkursion

 Intensive praktische Übungen im Fotokurs

 Fotografische Anleitung und Unterstützung

 Bildbesprechungen zur Reflexion

 Manuskript mit wertvollen Informationen

 Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung

 Inhalte gemäß Ausschreibungstext

Zeitplan


4-Stunden praxisorientierter Fotokurs

10:00 bis 14:00 Uhr

Teilnehmerzahl


mindestens 1

 maximal 6

Mitbringen


Digitalkamera

Standart-Zoom

Aufgeladener Akku

Speicherkarte

Outdoor-Bekleidung

Festes Schuhwerk

Treffpunkt


Touristikinfo Pottenstein
Vor dem Haupteingang
Forchheimer Straße 1
91278 Pottenstein

Erreichbarkeit am Kurstag


Telefon: 01577 - 32 06 84 2

Erreichbar von: 9:00 - 11:00 Uhr

Das Büro ist am Kurstag nicht besetzt.

Jetzt zum Fotokurs Landschaft Abstrakt anmelden!

Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg

Eine Fotografin mit Rucksack fotografiert ins Meer hinein. Das ist der Fotokurs Gutschein der Fotoschule Blende-16, Fotokurse Nürnberg mit Alexander Mrosek.

Der Fotokurs Gutschein der Fotoschule Blende-16 ist besonders, da er Zugang zu praxisorientierten Fotokursen in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern bietet, was eine individuelle Förderung und einen intensiven Fotokurs ermöglicht. Die Fotografie wird durch Fotoexkursionen zu interessanten Motiven, praktische Übungen, Bildbesprechungen und eine individuelle Betreuung durch erfahrene Berufsfotografen vertieft. Zusätzlich erhalten Sie klar formulierte Kursunterlagen.

Fotokurs Gutschein Fotoschule Blende-16

Profitieren Sie von unserer Fotokurs-Beratung!


Entdecken Sie unser kostenfreies Beratungs-Angebot, um den idealen Fotokurs bei der Fotoschule Blende-16 zu finden!

Unsere praxisorientierten Fotokurse sind optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Telefon: 0911 - 83 56 95

Mail: info@blende-16.de


Unser Büro steht Ihnen Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.