Fotokurs Kreatives Sehen
Fotokurse & Fotoworkshops mit Alexander Mrosek
Fotokurs Kreatives Sehen: Fotografieren heißt gestalten. Wenn Sie mit Ihrer Digitalkamera in der Hand die Welt neu entdecken wollen, dann sind Sie in unserem Kurs Kreatives Sehen am rechten Platz. Denn in diesem Gestaltungworkshop lernen Sie in praktischen Übungen, wie meisterhafte Fotografien entstehen.
Fotokurs Kreatives Sehen: Einführung
Fotokurs Kreatives Sehen: Schon die Einführung am Morgen ist richtig interessant. Tolle Bildbeispiele verschaffen einen ersten Überblick über die vielen Möglichkeiten des kreativen Sehens und stimmen Sie auf die kommenden Stunden ein.
Fotokurs Kreatives Sehen: Grundlagen der Bildkomposition
Fotokurs Kreatives Sehen: Erst einmal steht der Goldene Schnitt im Mittelpunkt. Sie lernen, wie der Bildaufbau nach dieser wichtigen Regel gelingt und setzen sich auch mit der Dreiteilung des Bildes in Vorder-, Mittel- und Hintergrund intensiv auseinander. Im Anschluss lernen Sie auch die horizontale, vertikale und diagonale Linienführung genau kennen. So bekommen Sie gleich einen ersten Eindruck, worauf es bei einer ausgewogenen Bildkomposition ankommt.
Nach den praktischen Übungen des Vormittags besprechen wir Ihre Bilder in einer positiven Bildkritik. Dabei analysiert Ihr Fototrainer ausgesuchte Fotos aller Teilnehmer unter den wichtigsten Aspekten, die für eine ansprechende Bildaussage erfordlich sind.

Fotokurs Kreatives Sehen: Weitere Kompositionselemente
Fotokurs Kreatives Sehen: Doch es gibt noch weitere Kompositionselemente, die uns beim kreativen Sehen unterstützen. So ist zum Beispiel der Punkt wichtig, aber auch das optische Dreieck spielt eine große Rolle in der Komposition besonderer Fotografien. Strukturen, Symmetrien und Formen werden Sie genauso nutzen wie Hell-Dunkel-Kontraste und Kalt-Warm-Kontraste. Probieren Sie es und freuen Sie sich auf Bilder, die die Augen der Betrachter dank Ihres neuen Könnens zum Verweilen einladen.
Buchen Sie hier Ihren Fotokurs:
Kreatives Sehen
Fotopraxis im Überblick
- Der Goldene Schnitt
- Die Dreiteilung des Bildes
- Der Punkt und störende Punkte
- Die Linie
- Kreis, Dreieck und Oval als Gestaltungsmittel
- Die 7 Farbkontraste
Leistungen
- Sie erhalten einen echten fotografischen Fortschritt
- Viele praktische Übungen
- Lehrgangsunterlagen (Pdf)
- Teilnehmer: mind. 1, max. 6
- Bildbesprechungen
- Ausrüstungsberatung
- Inhalte gem. Ausschreibungstext
- 1 Tag Lehrgangsleitung durch Alexander Mrosek
Treffpunkt
CINECITTA Multiplexkino
Coworking Lounge 1. Etage
Gewerbemuseumsplatz 3
90403 Nürnberg
Erreichbarkeit am Kurstag:
01577 - 32 06 84 2
Benötigte Ausrüstung
- Digitalkamera
- Standart-Zoomobjektiv
- Outdoor Bekleidung
- Bequemes Schuhwerk
Zeitplan
10:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl
1 bis maximal 6 Teilnehmer