Fotokurs Einzelcoaching neu
Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg
Fotokurs Einzelcoaching bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Naturfotografie kann verzaubern. Das erforderliche Praxis-Wissen wie man die Eigenschaften von Wasser in Fotos optimal zur Geltung bringt, erhalten Sie auf unserem Blende-16 Fotokurs Wasserlandschaften.
Fotokurs Einzelcoaching bei Blende-16.de:
Vormittags - Sehen und gestalten.
Fotokurs Einzelcoaching bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
Im Blende-16 Fotokurs Wasserlandschaften erfahren Sie, wie Sie die einzigartigen Eigenschaften von Wasser als Motiv optimal nutzen. Dazu gehören das Verständnis der Lichtbrechung und -Reflexion, das Einfangen von Bewegung durch Langzeitbelichtung, die Auswahl der richtigen Perspektive und Bildkomposition sowie der Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen und der Einsatz von Filtern.
Während der intensiven Bildbesprechungen Ihrer Fotos entwickeln Sie ein Auge für Bildelemente, die die Qualität Ihrer Aufnahmen verbessern. Sie lernen, „zu sehen“ und erkennen bald selbst, was in Ihren Bildern möglicherweise optimiert werden kann. Die Fotoschule Blende-16 unterstützt Sie dabei, Ihre fotografischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Fotokurs Einzelcoaching bei Blende-16.de -
Das lernen Sie in den praktischen Übungen:
Fotokurs Einzelcoaching bei Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg:
- Motivwahl und -Gestaltung: In praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie die unterschiedlichen Aspekte von Wasserlandschaften, wie Flüsse, Seen, Wasserfälle, oder auch Nebel und Reflexionen, gekonnt als Motive nutzen.
- Licht und Schatten: In praktischen Übungen lernen Sie, wie Licht das Aussehen von Wasser beeinflusst und wie Sie es für stimmungsvolle Bilder einsetzen.
- Perspektive und Bildaufbau: In praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie Ihre Kamera richtig positionieren, um eine ansprechende Bildkomposition zu erreichen, zum Beispiel durch die Verwendung von Linien, Vordergrund und Hintergrund.
- Kameraeinstellungen: In praktischen Übungen lernen Sie, die Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit kennen und wie Sie diese Einstellungen nutzen, um die gewünschte Tiefenschärfe und Belichtung zu erzielen.
- Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtung: In praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie optische Filter anwenden, um bestimmte Lichteffekte zu erzeugen oder die Belichtungszeit zu verlängern, um beispielsweise fließendes Wasser weich und neblig darzustellen.
- Bearbeitung von Wasserfotos: In praktischen Übungen lernen Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung mit Lightroom, um die Farbgebung, Kontraste und Schärfe Ihrer Fotos zu optimieren.
- Planung von Fototouren: Sie erhalten wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Fototouren an Wasserlandschaften, einschließlich der Auswahl geeigneter Orte und der Berücksichtigung von Wetterbedingungen.
- Spezifische Techniken für Wasserlandschaften: In praktischen Übungen lernen Sie verschiedene Techniken für das Fotografieren von Spiegelungen, Wasserfällen, oder auch das Einfangen von Nebel und Gischt.
Zusätzlich zu all den technischen Aspekten schärfen wir auch das Bewusstsein für die Schönheit und Besonderheit von Wasserlandschaften, um diese einzigartigen Momente in bewundernswerten Bildern festzuhalten.

Fotokurs im Überblick
✓ Die richtige Belichtung
✓ Richtiger Umgang mit Reflexionen
✓ Bewegung im Wasser: Wellen & Strömung
✓ Die richtigen Kameraeinstellungen
✓ Drittel Regel und Linienführung
✓ Vorder-, Mittel- und Hintergrund
✓ Langzeitbelichtungen
✓ HDR-Fotografie
✓ Dynamische Belichtungsreihen
✓ Motivwahl und Bildausschnitt
✓ Tipps zur Bildbearbeitung mit Lightroom
✓ Fotoexkursion
✓ Intensive praktische Übungen
✓ Bildbesprechungen zur Reflexion
✓ Tipps zum Kauf der passenden Ausrüstung
Leistungen
✓ Praxisorientierter Fotokurs
✓ Vermittlung von fotografischem Know-how
✓ Fotoexkursion zu interessanten Motiven
✓ Intensive praktische Übungen im Fotokurs
✓ Fotografische Anleitung und Unterstützung
✓ Bildbesprechungen zur Reflexion
✓ Manuskript mit wertvollen Informationen
✓ Tipps zum Kauf des passenden Filters
✓ Inhalte gemäß Ausschreibungstext
Zeitplan
✓ 4 Stunden praxisorientierter Fotokurs
✓ 10:00 bis 14:00 Uhr
Teilnehmerzahl
✓ mindestens 1
✓ maximal 6
Mitbringen
✓ Digitalkamera
✓ Standart-Zoom
✓ Outdoor-Bekleidung
✓ Festes Schuhwerk
Treffpunkt
Strandcafe Wöhrder See
Vor dem Haupteingang
Johann-Soergel-Weg 50
90489 Nürnberg
Erreichbarkeit am Kurstag
Telefon: 01577 - 32 06 84 2
Erreichbar von: 9:00 - 11:00 Uhr
Das Büro ist am Kurstag nicht besetzt.
Jetzt zum Fotokurs Wasserlandschaften anmelden!
Fotoschule Blende-16 - Fotokurse Nürnberg
Schenken Sie unseren echt edlen Blende-16 Fotokurs - Gutschein. Sie entscheiden, ob Sie lieber einen speziellen Fotokurs oder einen Betrag verschenken wollen. Den Gutschein senden wir dann an die Anschrift des Bestellers. Sonst wäre ja die ganze Überraschung dahin...
Profitieren Sie von unserer Fotokurs-Beratung!
Entdecken Sie unser kostenfreies Beratungs-Angebot, um den idealen Fotokurs bei der Fotoschule Blende-16 zu finden!
Unsere praxisorientierten Fotokurse sind optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Telefon: 0911 - 83 56 95
Mail: info@blende-16.de
Unser Büro steht Ihnen Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.